Bundespräsident

Steinmeier hofft auf sozialen Frieden in Frankreich

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier begrüßt Präsident von Frankreich Emmanuel Macron im Schloss Bellevue. Foto: Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier begrüßt Präsident von Frankreich Emmanuel Macron im Schloss Bellevue.

Ludwigsburg (dpa) - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sein Bedauern über die Absage des Staatsbesuchs von Frankreichs Präsident Emmanuel Macron zum Ausdruck gebracht. Die Deutschen verfolgten die Entwicklungen im Nachbarland mit großer Aufmerksamkeit, sagte das Staatsoberhaupt am Montag bei einem Festakt in Ludwigsburg mit Blick auf die anhaltenden Krawalle in Frankreich. Man hoffe, dass der soziale Frieden in Frankreich wiederhergestellt werden und die Risse in der Gesellschaft geheilt werden könnten, so Steinmeier.

WNOZ WhatsApp-Kanal

Die Weinheimer Nachrichten und Odenwälder Zeitung auf WhatsApp! Aktuelle Nachrichten aus deiner Region. Die Top-Themen jeden Mittag frisch auf dem WhatsApp-Kanal.

Impressum

Macron hatte seinen Staatsbesuch am Samstag wegen der anhaltenden Krawalle in Frankreich verschoben. Trotzdem nahm Bundespräsident Steinmeier an den Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des Deutsch-Französischen Institutes in Ludwigsburg teil.