Mobilität

Lohnt sich ein Elektroauto in Weinheim?

Wer von seinem Verbrenner auf ein E-Modell umsteigen will, hat noch mit der einen oder anderen Unbequemlichkeit zu rechnen. Autohändler kritisieren zu wenige Ladesäulen und Fachkräfte im Kfz-Bereich sind Mangelware.

Schnelles Laden mit Gleichstrom ist in Weinheim bisher kaum möglich. Das Bild zeigt eine Station in Lützelsachsen. Foto: Marco Schilling
Schnelles Laden mit Gleichstrom ist in Weinheim bisher kaum möglich. Das Bild zeigt eine Station in Lützelsachsen.

Weinheim. Immer mehr Elektroautos fahren in Weinheim und Umgebung. Seit 2019 hat sich die Anzahl zugelassener Fahrzeuge versiebenfacht. Für den Umsatz der Autohändler und Werkstätten gewinnen sie zunehmend an Bedeutung. Spätestens mit dem geplanten Verbrenner-Aus 2035, das nun grünes Licht aus Brüssel erhalten hat, sollen die Straßen gänzlich dem E-Auto gehören. Aber wie gut ist Weinheim in Sachen E-Mobilität aufgestellt? Und lohnt sich ein elektrisierter Pkw schon heute?

Weiterlesen mit WNOZ+
  • Unbegrenzter Zugriff auf alle Artikel, Podcasts oder Bildergalerien auf der Webseite wnoz.de
  • Acht Wochen für 0,99 €
Jetzt bestellen

Sie sind bereits Digital-Abonnent?

Hier anmelden