Hirschberger Ortsgestaltung
„Form follows function“, oder „Die Gestaltung ordnet sich der Funktion unter.“ Dieser Lehrsatz gilt auch für die Hirschberger Ortsgestaltung und führt auf jeden Fall zum guten Ergebnis. Die Hauptstraße ist Teil der alten Bergstraße, einer historischen Verkehrsverbindungslinie, und muss mit einer Asphaltdecke als solche zu erkennen und zu gebrauchen sein. Das gilt besonders für den Bereich zwischen Friedrich- und Fenchelstraße, wo die Hauptstraße in ihrer Länge gut überschaubar ist. Eine monotone Pflasterwüste, wie sie jetzt schon vor dem neuen Kindergarten zu sehen ist, passt sich zwar den immer größer werdenden Häusern und Zäunen an, erfüllt aber nicht diese Aufgabe. Die Pflastermode wird in einigen Jahren vorbei sein und man wird für solche Straßen zum „Klassiker“ mit Asphaltdecke zurückkehren. Das ist jetzt schon möglich, wenn die Gemeinderäte ihre Entscheidung ändern und dadurch einen Schritt voraus sind.
Lutz Fichtner, Hirschberg
Durchsuchen Sie unser Archiv!
Meistgelesen
- Meist gelesen
- Meist Kommentier
Titel | Klicks | Kategorie | |
---|---|---|---|
1. | Suezkanalweg wieder freigegeben | 2.105 | LOKALES |
2. | „Schönster Beschluss des Jahres“ | 615 | LOKALES |
3. | Zwei Stromausfälle in zehn Stunden | 599 | LOKALES |
4. | Mit Reizgas gesprüht: Zwölf Schüler im Krankenhaus | 573 | POLIZEIBERICHTE |
5. | Die Legende kehrt zurück | 383 | WEINHEIM |
6. | nora investiert in Streuobstwiese | 356 | LOKALES |
7. | Verdächtiges Straßengeschäft | 191 | POLIZEIBERICHTE |
8. | Palliativ-Dienst begleitet Schwerstkranke | 187 | LOKALES |
9. | Ein WM-Titel geht nach Weinheim | 169 | ANDERE |
10. | Blick in Nachbars Garten | 162 | LOKALES |