Heppenheim. Wer sich als junger Mensch mit anderen vergleicht – und wer tut das nicht? – , der stößt fast zwangsläufig auf Fragen wie: Bin ich anders? Was bedeutet „anders“ überhaupt? Und was denken andere über mein Anderssein?
„Diese und ähnliche Fragen zu beantworten, das fällt Heranwachsenden meistens nicht leicht – besonders wenn es um die eigene sexuelle Orientierung oder Identität geht. Dafür, dass Anderssein akzeptiert wird, setzt sich die Fachstelle ,Queerformat‘ von Pro Familia in Rüsselsheim unter anderem mit der Erlebnisausstellung ,Selbstbestimmt Bunt!‘ ein“, heißt es in einer Pressemitteilung.
Eben diese Ausstellung zu Themen wie „Vielfalt“, „Gefühle“ oder „Sexualität“ ist im März im Haus der Kirche, Ludwigstraße 13, in Heppenheim zu sehen. Das Evangelische Dekanat Bergstraße, die Evangelische Jugend im Dekanat Bergstraße sowie die evangelischen Kirchengemeinden in Heppenheim, die die Ausstellung veranstalten, laden am Dienstag, 14. März, ab 10 Uhr zur Eröffnung ein.
Die eigene Identität erfahren
„In sieben Räumen können sich Besucher ab dem 13. Lebensjahr mit verschiedenen Perspektiven auseinandersetzen, ihre eigene Haltung formulieren und in einen Austausch miteinander gehen“, heißt es in der Pressemitteilung. Die Räume sollen Impulse zur Auseinandersetzung mit den Themen Körper, Beziehung, Familienplanung, Gewalt und Ungerechtigkeit sowie Geschlecht und Sexualität geben.
„Wertschätzung gegenüber sexueller und geschlechtlicher Vielfalt sowie eine zur Selbstbestimmung ermunternde Haltung sind konsequent in die Ausstellung integriert. Die Besucher sollen Bestärkung in ihrer Identität erfahren, sie sollen zu einer selbstbestimmt-konsensuellen Sexualität und für den Einsatz gegen Gewalt ermutigt werden“, heißt es in der Pressemitteilung.
Rahmenveranstaltungen
Begleitend findet am Dienstag, 21. März, um 19 Uhr im Haus der Kirche die Veranstaltung „queer in der Jugendarbeit“ statt, an der Interessierte aber auch online per Zoom teilnehmen können. Im Zentrum steht die Frage, was es für Jugendfreizeiten oder Klassen- und Konfirmanden-Freizeiten heißt, wenn homo-, bi-, trans- oder intersexuelle Menschen teilnehmen. Als Gesprächspartner stehen Noah Kretzschel und Matthias Roth von Pro Familia Rüsselsheim zur Verfügung.
Am Sonntag, 26. März, um 11 Uhr findet außerdem in der Heilig-Geist-Kirche in Heppenheim, Darmstädter Straße 19, ein „mittendrin“-Gottesdienst – „der etwas andere Gottesdienst zum Thema ,Selbstbestimmt bunt!’“ – mit Pfarrerin Jasmin Setny statt. Im Anschluss besteht letztmals die Möglichkeit, die Ausstellung zu besichtigen.
Die Ausstellung „Selbstbestimmt Bunt!“ wird am Dienstag, 14 März, um 10 Uhr eröffnet und ist bis Freitag, 24. März, von 14 bis 15.30 Uhr zu sehen. Am Sonntag, 19. März, ist die Ausstellung geschlossen. Der Eintritt ist frei, Spenden werden erbeten. Für den Vortrag am Dienstag, 21. März, ist eine Anmeldung notwendig unter www.ev-jugend-bergstrasse.com
Durchsuchen Sie unser Archiv!
Meistgelesen
- Meist gelesen
- Meist Kommentier
Titel | Klicks | Kategorie | |
---|---|---|---|
1. | Kinder- und Jugendamt sucht dringend Pflegefamilien für drei kleine Kinder | 2.027 | METROPOL |
2. | Hausbesuche der Deutschen GigaNetz in Weinheim | 1.716 | LOKALES |
3. | Jugendliche in Weinheim sexuell belästigt | 1.319 | LOKALES |
4. | B 3 zwischen Schriesheim und Leutershausen wird erneuert | 1.087 | LOKALES |
5. | Wer versucht den Vierbeiner Leon zu vergiften? | 1.083 | LOKALES |
6. | Tipps fürs Wochenende | 797 | LOKALES |
7. | Countdown für die Weinheimer Gewerbemesse | 531 | LOKALES |
8. | Unwetter in Hemsbach: Dutzende Keller geflutet | 438 | LOKALES |
9. | Er liebte und lebte den Handball | 380 | HANDBALL |
10. | Andreas Buske wird Erster Bürgermeister von Weinheim | 375 | LOKALES |