Moment mal: Wieder frei – oder was?
WN/OZ vom 7. April
Ich hätte die Einladung zum Getränk abgelehnt! Meiner Meinung nach gibt es keinen Grund, zu feiern. Wir waren in den vergangenen beiden Jahren nicht unfrei, sondern wurden nach bestem Wissen und Gewissen vor Corona geschützt. Es war nicht alles optimal, manches unverständlich, Einiges nervig. Aber wer meinte, er sei unfrei gewesen, hat noch nie in einem Land gelebt, in dem es tatsächlich keine Freiheit gibt. Es ist nicht schwer zu erraten, welche Länder ich meine. Vielleicht sollten diejenigen, die sich hier unfrei fühlen oder fühlten, mal ausprobieren, wie es sich in diesen Ländern lebt. Es könnte dazu führen, dass man die Freiheit, wie wir sie hier haben, mehr zu schätzen weiß.
Stefanie Fath, Hemsbach
Durchsuchen Sie unser Archiv!
Meistgelesen
- Meist gelesen
- Meist Kommentier
Titel | Klicks | Kategorie | |
---|---|---|---|
1. | Suezkanalweg wieder freigegeben | 2.105 | LOKALES |
2. | „Schönster Beschluss des Jahres“ | 617 | LOKALES |
3. | Zwei Stromausfälle in zehn Stunden | 599 | LOKALES |
4. | Mit Reizgas gesprüht: Zwölf Schüler im Krankenhaus | 575 | POLIZEIBERICHTE |
5. | Die Legende kehrt zurück | 384 | WEINHEIM |
6. | nora investiert in Streuobstwiese | 356 | LOKALES |
7. | Verdächtiges Straßengeschäft | 191 | POLIZEIBERICHTE |
8. | Palliativ-Dienst begleitet Schwerstkranke | 188 | LOKALES |
9. | Ein WM-Titel geht nach Weinheim | 169 | ANDERE |
10. | Blick in Nachbars Garten | 162 | LOKALES |