Gutes Omen für ein „Mega-Volksfest“
Laudenbach, 22.06.2022
Laudenbach. Die Vorzeichen stehen gut, dass die Froschkerwe vom 3. bis zum 5. September nach zwei Jahren Corona-Zwangspause wieder ein ausgelassenes Fest für jedermann werden kann. Die erste Straußwirtschaft- und Standbetreibersitzung, zu der der Kerwe- und Heimatverein am Montagabend in die Gaststätte „Zum Kleintierzüchter“ eingeladen hatte, war richtig gut besucht. Viele Gruppierungen signalisierten, wieder mit dabei sein zu wollen, sogar der ein oder andere neue Standbetreiber kündigte sein Mitwirken an. Werner Schmalz, der neue Vorsitzende des Kerwevereins, freute sich über die rege Teilnahme: „Da können wir davon ausgehen, dass wir eine mega geile Froschkerwe 2022 haben werden.“
Durchsuchen Sie unser Archiv!
Meistgelesen
- Meist gelesen
- Meist Kommentier
Titel | Klicks | Kategorie | |
---|---|---|---|
1. | Razzia in Birkenau | 4.232 | LOKALES |
2. | Wird der Mörder von Jutta Hoffmann doch noch gefasst? | 3.172 | LOKALES |
3. | Wirrwarr um Weinheimer Krippen-Schließung | 2.294 | LOKALES |
4. | Warum so viele Fragen bei Aktenzeichen XY unbeantwortet blieben | 1.808 | LOKALES |
5. | Traum für Weinheimer Ninja Warrior geplatzt | 1.400 | LOKALES |
6. | Blaulichtgewitter und umgefahrener Blitzer | 1.164 | LOKALES |
7. | Mann fährt mit Auto in Hemsbacher Supermarkt | 812 | LOKALES |
8. | Brennendes Auto in Weinheim gelöscht | 690 | LOKALES |
9. | Mieten steigen in zwei Stufen | 659 | LOKALES |
10. | Winter-Comeback: Wechsel-Wetter schlägt auf Gesundheit | 595 | LOKALES |