Heppenheim. Das neue Halbjahresprogramm des Martin-Buber-Hauses in Heppenheim widmet sich dem Thema „Heldinnen und Helden“: „Wonder Woman, Superman und Spiderman sind allseits bekannt und bewundert“, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Ihnen sowie der Rolle von Mäusen und Wunderrabinern sowie dem Comic als Mittel jüdischer Erinnerung, geht Manja Altenburg in der Auftaktveranstaltung am 17. Februar auf den Grund.
„Wie steht es mit den Heldinnen und Helden der Bibel oder des Alltags?“ Antworten aus den drei monotheistischen Religionen sollen in drei Veranstaltungen ab März gesucht werden: Im Fokus stehen Abraham und Isaak – einmal in Bibel und Koran, und dann im April unter jüdischem Vorzeichen in einem Workshop mit anschließendem Konzert in der jüdischen Gemeinde Mannheim.
In einer gemeinsamen Veranstaltung mit dem Abrahamischen Forum Darmstadt wird von drei gläubigen und praktizierenden Frauen ergründet, welche Rolle sie in der Geschichte und im Alltag für ihre Religion spielen – „Heldinnen des Alltags?!“
Zum Abschluss des Jubiläumsjahres „1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ soll am 10. März im Heppenheimer Marstall der Vortrag von Prof. Dominique Bourel nachgeholt werden und im Juni findet (ebenfalls im Marstall) die Premiere des Lehrfilms „Bubers Kater führt durchs Haus“ mit der Regisseurin Isabel Gathof und dem Zeichner Michael Rautenberg statt.
Wenn nicht anders vermerkt, finden die Vorträge im virtuellen Martin-Buber-Haus online über einen Zoom-Link statt (kostenlos erhältlich per E-Mail an meurer@iccj.org). Alle Live-Veranstaltungen im Marstall haben eine Gästeliste, auf die man sich per E-Mail oder telefonisch (06252/6896813 AB) eintragen lassen kann. Der Halbjahresbrief des Martin-Buber-Hauses liegt ab sofort kostenlos öffentlich aus.
Durchsuchen Sie unser Archiv!
Meistgelesen
- Meist gelesen
- Meist Kommentier
Titel | Klicks | Kategorie | |
---|---|---|---|
1. | Mann fährt mit Auto in Hemsbacher Supermarkt | 4.081 | LOKALES |
2. | Jugendlicher wird am Rhein-Neckar-Zentrum angegriffen | 2.863 | LOKALES |
3. | PFAS-Chemikalie in Laudenbacher Grundwasser | 2.571 | LOKALES |
4. | Kretschmann bei Freudenberg Weinheim | 1.974 | LOKALES |
5. | Wirrwarr um Weinheimer Krippen-Schließung | 1.692 | LOKALES |
6. | Klimaaktivist aus Boden rausgeschnitten | 1.421 | LOKALES |
7. | Fremde Männer sprechen Schülerinnen an | 1.373 | POLIZEIBERICHTE |
8. | Mann fährt mit Auto in Supermarkt | 1.346 | HEMSBACH |
9. | Der „Sommerbutze“ vertreibt den Winter | 1.096 | LOKALES |
10. | Rasender Busfahrer beschäftigt Polizei | 1.070 | LOKALES |