Leutershausen. Das vierte Hirschberger Liedfest hat noch nicht begonnen, da muss der Kulturförderverein bereits umplanen. Denn die Mezzosopranistin Daniela Sindram, die das Eröffnungskonzert am Freitag gestalten sollte, ist kurzfristig erkrankt und kann nicht auftreten. Der künstlerische Leiter Alexander Fleischer konnte allerdings einen Ersatz finden. Der Bariton Manuel Walser sang bereits beim 1. Hirschberger Liedfest und wird nun mit einem fulminanten Programm mit dem Titel „Von ewiger Liebe“ mit Werken von Johannes Brahms, Sergej Rachmaninow und Richard Strauss nach Hirschberg wiederkehren. Das ein oder andere ursprünglich geplante Lied ist sogar zu finden. Alle Karten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit, teilt der Verein mit. Sollte dennoch jemand von der Reservierung zurücktreten wollen, kann er sich per E-Mail melden.
„Mädchenblumen“ ist der zweite Konzertabend am Samstag, 13. Juni, um 20 Uhr benannt, den die Mannheimer Sopranistin Nikola Hillebrand, Alexander Fleischer und der Mannheimer Soloklarinettist Patrick Koch gemeinsam bestreiten. Koch kommt für Andreas Schablas (Klarinette). Unter anderem sind Lieder von Franz Schubert und Richard Strauss zu hören.
„Dichterliebe²“ heißt es beim dritten und letzten Konzert des Liedfests am Sonntag, 14. Juni, um 17 Uhr. Der in Hirschberg bekannte Peter Schöne präsentiert ein Beethoven/Hölderlin-Programm.
Alle drei Konzerte finden in der Alten Synagoge statt. Statt der sonst üblichen 160 Plätze können coronabedingt nur zwischen 50 und 60 Plätze zur Verfügung gestellt werden. hr