Weinheim. Schon lange fieberten die Schüler diesem Tag entgegen: Zum ersten Mal fand kürzlich das „NaWi-Peer-to-Peer-Projekt“ der Hans-Freudenberg-Schule (HFS) statt. Schüler des Technischen Berufskollegs der HFS führten spannende Versuche mit Schülern einer ersten Klasse der Friedrich-Grundschule durch. „NaWi“ ist ein Mitmachprojekt der Wissensfabrik, eine Wirtschaftsinitiative zur Förderung von Bildung in Deutschland. Rund um das Thema „Wasser“ wurde an diesem Tag dank der guten Vorbereitung der „Großen“ erfolgreich experimentiert. So konnten die „Kleinen“ anhand anschaulicher Fotoanleitungen die Versuche voller Begeisterung durchführen und anschließend bestaunen. An sechs Stationen wurden insgesamt 13 Versuche vorbereitet und durchgeführt. Hier wurde beispielsweise dreckiges Wasser gesäubert, mit Geheimtinte ein Bild gemalt oder auch das Phänomen der Oberflächenspannung beobachtet. Ziel war die Förderung sowie Begeisterung für die MINT-Bereiche (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik), was an diesem Tag mit großer Freude erreicht wurde. gz
Durchsuchen Sie unser Archiv!
Meistgelesen
- Meist gelesen
- Meist Kommentier
Titel | Klicks | Kategorie | |
---|---|---|---|
1. | Einzelhandel im Rhein-Neckar-Kreis darf wieder öffnen | 4.159 | LOKALES |
2. | Heftige Schlägerei in der Bachgasse | 3.429 | POLIZEIBERICHTE |
3. | Kreis prüft Aufhebung der Ausgangssperre | 2.455 | LOKALES |
4. | In einer Woche mehr als 1000 Menschen abgewiesen | 2.264 | LOKALES |
5. | Ausgangssperre wird auf gehoben | 1.854 | LOKALES |
6. | Sehr viele offene Fragen | 848 | LOKALES |
7. | Kreis erneut knapp unter 50er-Marke | 665 | LOKALES |
8. | „Dürfen jetzt nicht leichtsinnig werden“ | 558 | LOKALES |
9. | 57-Jähriger wieder aufgetaucht | 459 | POLIZEIBERICHTE |
10. | Saukopftunnel wird gesperrt | 275 | BIRKENAU |