"Zeitung in der Schule" – kurz ZiSch ist das Projekt der WEINHEIMER NACHRICHTEN und ODENWÄLDER ZEITUNG zur Leseförderung in der Grundschule. Es eröffnet den Schülerinnen und Schülern den Zugang zum Medium Zeitung. Der tägliche Blick in die Lokalzeitung soll dazu anregen, sich mit dem aktuellen Geschehen auseinanderzusetzen und sich im kritischen Umgang mit den Medien zu üben. Ziel des Projektes ist es, die Lese-, Schreib- und Medienkompetenz der Schülerinnen und Schüler zu stärken.
Sie sind Lehrer und möchten Ihre Schüler im Unterricht an die Zeitung heranführen? Wir stellen Ihnen speziell aufbereitetes Unterrichtsmaterial zur Verfügung und liefern sechs Wochen lang täglich jeweils ein kostenloses eigenes Zeitungsexemplar für Sie und alle teilnehmenden Schülerinnen und Schüler. Zudem steht Ihnen und Ihrer Klasse die digitale Ausgabe als E-Paper zur Verfügung, die es ermöglicht die digitale Welt der Tageszeitungen zu erkunden.
Teilnehmen können alle Grundschulklassen (wir empfehlen das Projekt für Klasse 4) aus dem Verbreitungsgebiet der WEINHEIMER NACHRICHTEN und ODENWÄLDER ZEITUNG.
Zur Projektanmeldung schicken Sie bitte den vollständig ausgefüllten Anmeldebogen per E-Mail an marketing@diesbachmedien.de. Der Starttermin ist für jede Klasse frei wählbar. Die Anmeldung muss mindestens zwei Wochen vor dem gewünschten Starttermin erfolgen. Die Teilnahme ist kostenlos.
Auf Wunsch besuchen Lokalredakteure und -redakteurinnen die teilnehmenden Klassen und plaudern aus dem „Nähkästchen“ – sofern Schulschließungen oder Regelungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie dies nicht verhindern. Sie erklären, wie eine Nachricht in die Zeitung kommt und stellen sich gerne den Fragen der Schülerinnen und Schüler. Es empfiehlt sich, den Besuch im Vorfeld im Unterricht vorzubereiten, um den Kindern die Möglichkeit zu geben, gezielte Fragen zu stellen. Sollten die Redakteure und Redakteurinnen pandemiebedingt die Klasse nicht persönlich besuchen können, erfolgt der Besuch „virtuell“ per Videokonferenz. Daneben steht ein Erklärvideo „Was macht ein Zeitungsredakteur“ zur Verfügung, in dem die Redakteure der WEINHEIMER NACHRICHTEN und ODENWÄLDER ZEITUNG einen Blick in ihren Redaktionsalltag gewähren.
Die Schülerinnen und Schüler sollen die Tageszeitung jedoch nicht nur passiv erleben, sondern selbst zum Schreiben motiviert werden. Als Nachwuchsreporter auf Zeit recherchieren sie spannende Geschichten und schreiben selbst eigene Artikel. Die Schülerinnen und Schüler wählen zusammen mit den Lehrkräften aus allen Artikeln ihrer Klasse, den besten Artikel aus und können diesen zur Veröffentlichung in der betreffenden Lokalausgabe einschicken.
In diesem Video stellt sich die WNOZ-Redaktion vor