Erstes Mannheimer Schlosskonzert des Kurpflälzer Kammerorchesters
Am 23. und 24. September eröffnet das Kurpflälzer Kammerorchester die neue Saison 2023/24 mit dem ersten Mannheimer Schlosskonzert.
Der Vorhang öffnet sich wieder für das Kurpfälzische Kammerorchester: die Musiker eröffnen die neue Saison 2023/24 mit dem ersten Mannheimer Schlosskonzert.
Am Samstag, 23. September, sind sie um 19 Uhr und Sonntag, 24. September, um 18 Uhr im Rittersaal des Mannheimer Schlosses zu hören. Eine Konzerteinführung findet samstags um 18.15 Uhr und sonntags um 17.15 Uhr im Rittersaal statt.
Komposition von Ignaz Pleyel im Vordergrund
"Im Zentrum des Programms steht die 'Sinfonia concertante B-Dur' von Ignaz Pleyel", heißt es in der Ankündigung. Seine Werke wurden noch zu Lebzeiten in über 50 Städten Englands und Nordamerikas in etwa 250 Verlagen veröffentlicht.
Umrahmt wird Pleyels Solowerk für Violine und Viola von der "Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 19" von Carl Maria von Weber. Ebenfalls spielt das Orchester das Andante "grazioso e capriccioso op. 63" von Robert Fuchs sowie die "Jupiter-Sinfonie" von Wolfgang Amadeus Mozart.
Paul Meyer steht am Dirigentenpult
Solisten des Abends sind die Musiker Hans-Peter Hofmann an der Violine und Tse-Hung Su an der Viola. Hofmann ist seit dem Jahr 2019 Konzertmeister beim Kurpfälzischen Kammerorchester.
Am Pult steht Chefdirigent Paul Meyer. Der Musiker wurde bereits mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Dazu gehören zum Beispiel ein "Grammy Award" sowie die höchste Auszeichnung des französischen Musikmagazins "Le Monde de la musique".
Tickets gibt es im Kartenshop der DiesbachMedien, Bahnhofstraße 18/3 (gegenüber von Foto Witt), Telefon 06201/81 345, per E-Mail an die Adresse kartenshop@diesbachmedien.de sowie rund um die Uhr im Internet unter wnoz.reservix.de