OK
Um Ihnen ein besseres Nutzererlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Durch Nutzung unserer Dienste stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen
Akzeptieren
Benutzermenu
Kontakt
Abonnieren
Schließen X
Passwort vergessen
Menu
Suche
Lokales
Lokalnachrichten
Weinheim
Hemsbach
Laudenbach
Hirschberg
Birkenau
Gorxheimertal
Mörlenbach
Rimbach
Fürth/Lindenfels
Abtsteinach
Wald-Michelbach
Grasellenbach
Metropolregion
Polizeiberichte
Lokalsport
Übersicht
Fußball
Handball
Andere
Überregional
Übersicht
Politik / Tagesgeschehen
Aus aller Welt
Wirtschaft
Computer
Wissenschaft
Sport
Wetter
Community
Registrieren Kommentar
Leserbriefe
Gewinnspiele
Newsletter
Zeitung in der Schule
Mediathek
Bildergalerien
Podcast
Weinheim vor 50 Jahren
Rassismus
Kultur & Freizeit
Alte Druckerei
Kartenshop
Kinoprogramm
Leserreisen
Anzeigen
Traueranzeigen
Anzeige aufgeben
Kleinanzeigen lesen
Gewerbliche Anzeigen
Mediadaten
Abo & Service
Print
Online
Service
Abocard
Häufige Fragen Online
Wirtschaft
DPA
Windräder stehen in einem Windpark bei Süderlügum in Schleswig-Holstein. Foto: Christian Charisius/dpa
Zu wenige Offshore-Anlagen? Die Windbranche macht Druck
Berlin (dpa), 21.01.2021
Bis 2030 will Deutschland mindestens 65 Prozent seines Stroms aus erneuerbaren Energien beziehen. Die Windkraft spielt dabei eine ...
weiterlesen…
14.000-Punkte-Marke bleibt eine Hürde für den Dax
Frankfurt/Main (dpa), 21.01.2021
10
DPA
Der Dax ist der wichtigste Aktienindex in Deutschland. Foto: Fredrik von Erichsen/dpa
Frankfurt/Main (dpa)
- Am Tag nach dem reibungslosen Machtwechsel in den Vereinigten Staaten sind die Anleger ...
weiterlesen…
VW-Konzern verfehlt CO2-Ziele 2020 leicht
Wolfsburg/Brüssel (dpa), 21.01.2021
DPA
Ein neuer VW ID.3 steht bei einem Pressetermin zur Auslieferung der ersten Volkswagen-Elektroautos in einem Autoturm der Autostadt. Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Dass die Volkswagen-Gruppe die EU-Klimaziele für ihre Autoflotte im vergangenen Jahr knapp ...
weiterlesen…
Gleiche Bezahlung: Bundesrichter stärken Frauen den Rücken
Erfurt (dpa), 21.01.2021
5
DPA
Vor dem Bundesarbeitsgericht hat eine Abteilungsleiterin aus Niedersachsen geklagt. Foto: Sebastian Kahnert/dpa-Zentralbild/dpa
Gleicher Lohn für gleiche Arbeit. Das Prinzip soll dem Bundesarbeitsgericht in Erfurt ...
weiterlesen…
Gewerkschaften wollen Homeoffice-Kontrollen
Berlin (dpa), 21.01.2021
DPA
Eine Frau arbeitet im Home Office: Unternehmen sollen über eine neue Verordnung dazu angehalten werden, Beschäftigten in der Pandemie mehr Homeoffice anzubieten. Foto: Sebastian Gollnow/dpa
Wenn keine zwingenden Gründe dagegensprechen, müssen Arbeitgeber das Arbeiten von zuhause ...
weiterlesen…
Bund erlaubt Tesla erste Arbeiten für neue Batteriefabrik
Berlin/Grünheide (dpa), 21.01.2021
10
DPA
Tesla baut in Grünheide eine Elektroautofabrik. Die Produktion soll im Juli beginnen. Foto: Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa
Tesla darf den Bau der weltgrößten Batteriefabrik in Brandenburg kurz vor Berlin ...
weiterlesen…
Spielfigurenhersteller Schleich trotzt Coronakrise
Schwäbisch Gmünd (dpa), 21.01.2021
DPA
Kleine Figuren in Form eines T-Rex-Dinosauriers stehen in Nürnberg während der 67. Internationalen Spielwarenmesse am Stand des deutschen Herstellers Schleich. Foto: picture alliance / dpa
Mit Spielfiguren, die ihren realen Vorbildern möglichst nah kommen, hat das ...
weiterlesen…
BGH vor Grundsatz-Urteil: Gibt es Schadenersatz für Mieter?
Karlsruhe (dpa), 21.01.2021
19
DPA
Der Bundesgerichtshof (BGH) verkündet heute zwei Urteile: Durften Medien ungefragt mit einem Prominenten-Foto um Klicks beziehungsweise für ein Gewinnspiel werben?. Foto: Uli Deck/dpa
Die Mietpreisbremse soll Wucher-Mieten in begehrten Wohnlagen einen Riegel vorschieben.
weiterlesen…
Leitzins im Euroraum bleibt auf Rekordtief von null Prozent
Frankfurt/Main (dpa), 21.01.2021
DPA
Christine Lagarde, Präsidentin der Europäischen Zentralbank. Foto: Ludovic Marin/AFP/dpa
Im Dezember hat die Europäische Zentralbank im Kampf gegen die wirtschaftlichen Folgen der ...
weiterlesen…
Mehr Überregionales:
Tagesthemen
,
Computer
,
Sport
Überregionales
weitere berichte
Bahnverbände: Die nächste Bundesregierung muss Tempo machen
Berlin (dpa), 21.01.2021
8
DPA
Gleisbauarbeiten am Bahnknoten in Roßlau in Sachsen-Anhalt. Nicht nur bestehende Strecken pflegen, sondern auch neue bauen: Acht Verbände aus der Bahn-Industrie haben die künftige Bundesregierung aufgefordert, mehr Geld und mehr Aufmerksamkeit für den Ausbau und die Digitalisierung der Bahn-Infrastruktur aufzuwenden. Foto: Hendrik Schmidt/dpa-Zentralbild/dpa
Mehr Digitalisierung, mehr Güterverkehr, mehr Schiene: Rund neun Monate vor der Wahl fordern acht Bahnverbände Tempo von der nächsten Bundesregierung.
weiterlesen…
Anleger in New York feiern Machtwechsel mit Rekorden
New York (dpa), 20.01.2021
11
Aktienmärkte schließen im Plus
Frankfurt/Main (dpa), 20.01.2021
15
Homeoffice: Heil nimmt Arbeitgeber in die Pflicht
Berlin (dpa), 20.01.2021
25
Volkswagen erwartet starkes Wachstum in China
Peking (dpa), 20.01.2021
12
Mehr aus der Community:
Leserbriefe
Alle Beiträge
Fotos
Nightgroove 2019
958
Sommerfest des Luftsportvereins Weinheim 2019
308
Mörlenbacher Kerweumzug 2019
339
„70 Jahre Überwälder Heimatfest“
245
Mehr Fotos:
Johannismarkt Fürth 2019
Pfingstmarkt Rimbach
Weinheimer Altstadtlauf 2019
Mediathek
Durchsuchen Sie unser Archiv!
Erweiterte Suche
Wetter
Weinheim
Facebook
ANZEIGE
Meistgelesen
Meist gelesen
Meist Kommentier
Titel
Klicks
Kategorie
1.
Polizei beendet private Veranstaltung
2.677
POLIZEIBERICHTE
2.
Nylonseil über Mountainbike-Strecke gespannt
2.497
POLIZEIBERICHTE
3.
Sieben weitere Todesfälle im Kreis
2.141
LOKALES
4.
16-Jähriger mit langer Liste an Straftaten in Haft
1.815
LOKALES
5.
Lehrer ist seit Dezember in U-Haft
1.788
LOKALES
6.
570 Einsätze in einer Nacht
1.207
LOKALES
7.
Impfzentrum startet erst am 22. Januar
1.192
LOKALES
8.
Schriesheimer Mathaisemarkt abgesagt
1.175
LOKALES
9.
Inzidenz steigt wieder
1.074
LOKALES
10.
Impftermin im Januar wird angepeilt
993
LOKALES
Zurück zum Anfang