Das Waldschwimmbad wird zum Kino: Unter freiem Himmel zeigen DLRG und der Förderverein der SG Wald-Michelbach gemeinsam mit Alfred Speiser im Juni fünf verschiedene Filme. Archivbild: Fritz Kopetzky
Ärgerlich: Die noch nicht fertiggestellte Klangstation auf dem Walderlebnispfad wurde am ersten Maiwochenende von Unbekannten zerstört. Der Ortsbeirat hat daraufhin Anzeige erstattet und dieses Schild aufgestellt. Bild: Fritz Kopetzky
22 Teams à fünf Spieler haben sich für das Menschenkickerturnier angemeldet, das im Rahmen der Affolterbacher Kerwe durchgeführt wird. Von Mittwoch bis Montag wird rund um die Peter-Heckmann-Halle gefeiert. Archivbild: Fritz Kopetzky
Gerade laufen die Maurerarbeiten für den ersten Stock: Jeden Samstag ab 9 Uhr treffen sich ehrenamtliche Helfer am Bürgerhaus in Siedelsbrunn, um den Erweiterungsbau voranzubringen. Dort entstehen neue Vereinsräume für den TV und SV. Bild: TV Siedelsbrunn
Auf der Hofwiese in Wald-Michelbach findet am heutigen Freitag wieder parallel zum Wochenmarkt ein Benefiz-Konzert für die Ukraine statt. Bild: ZKÜ
Das Anlegen einer neuen Blühwiese bedeutet auch gleichzeitig viel Arbeit für die ehrenamtlichen Helfer der Siedelsbrunner Blühwieseninitiative. Aber die Mühe lohnt sich, wenn es am Bürgerhaus bald blüht, summt und brummt. Bild: Fritz Kopetzky
Bei Temperaturen um die 30 Grad tut eine Abkühlung im Schwimmbad richtig gut – seit dem Wochenende hat auch das Waldschwimmbad in Wald-Michelbach wieder täglich geöffnet. Bild: Fritz Kopetzky
Der ehemalige Steinbruch Ober-Mengelbach wird im Rahmen des Geozentrums Tromm touristisch erschlossen. Bild: Philipp Reimer
Vor dem Bau von neuen Windrädern soll in Wald-Michelbach erst einmal das Thema Solarenergie fokussiert werden. Bild: Fritz Kopetzky