Yannick Stippel gab nach den verletzungsbedingten Ausfällen von Lars Röller und Philipp Ulrich als letzter verbliebender Kreisläufer alles. Der SGL-Auftritt im Saisonfinale gegen Gruppensieger HBW Balingen/Weilstetten II blieb beim 28:30 aber ohne Punkte. Bild: Philipp Reimer
Sebastian Ullrich 2015 im SGL-Trikot. Jetzt wird der 30-Jährige erneut ein Duo mit Alexander Hübe bilden. Archivbild: Simon Hofmann
Florian Sauer, hier bei einem seiner letzten Auftritte für Drittligist TVG Großsachsen 2015, springt beim TSV Birkenau als Kreisläufer ein. Archivbild: Simon Hofmann
Ob Philipp Ulrich morgen das letzte Saisonspiel mit der SG Leutershausen bestreiten kann, entscheidet sich kurzfristig. Bild: Steffen Hoffmann
Marc Homes gehörte zu den Aktivposten des TVG Großsachsen III. Archivbild: Sascha Lotz
Auch wenn die Mienen nach der Endspielniederlage gegen den TSV Rot II noch etwas Niedergeschlagenheit zeigten, am Sonntagabend durften die Handballer der TSG 1862 Weinheim mit ihrem Trainer Werner Knapp (links) noch den Aufstieg in die Landesliga feiern. Dort geht es in der kommenden Saison als HSG Weinheim/Oberflockenbach weiter. Bilder: Thomas Rittelmann
Kreisläufer Lars Röller steuerte sechs Tore zum souveränen Sieg der SG Leutershausen in ungewohnter Atmosphäre in der Sachsenhalle gegen die HSG Rodgau Nieder-Roden bei. Nun fiebern die Roten Teufel dem abschließenden Pokalrundenspiel entgegen. Bild: Steffen Hoffmann
Niklas Bolkart erzielte als „Ersatzkreisläufer“ sogar neun Tore für den TSV Birkenau. Dennoch sprang am Ende nichts Zählbares in Bittenfeld heraus. Archivbild: Sascha Lotz
Auch Stefan Salger freut sich auf das Debüt seines neuen Trainers. Bild: PIX