Bundesrat würdigt Beziehungen zu Israel
Nur zwei Jahrzehnte nach den Verbrechen des Holocaust nahmen Deutschland und Israel wieder diplomatische Beziehungen auf. Daran erinnert die Länderkammer – aber auch an aktuelle Ereignisse.

Berlin (dpa) - Der Bundesrat hat die Aufnahme diplomatischer Beziehungen mit Israel vor 60 Jahren gewürdigt. Die heute engen und freundschaftlichen Beziehungen beider Länder seien vor dem Hintergrund der deutschen Schuld an der Ermordung von Jüdinnen und Juden in der Schoah keine Selbstverständlichkeit, heißt es in dem Entschließungsantrag. Der hessische Minister für Bundes- und Europaangelegenheiten, Manfred Pentz (CDU), nannte den Schritt von damals «ein Wunder der Versöhnung». Er sagte: «Das zeigt die Größe, zu der menschliche Vergebung imstande ist.»