Energieministerkonferenz

DGB in Nord und Süd für zügige Umsetzung der Energiewende

Wind- und Solarparks sollen in Deutschland die Energie für Unternehmen und Haushalte liefern. Allen Bedenken und Kritiken zum Trotz halten die Gewerkschaften die Energiewende für den richtigen Weg.

Windräder gelten als Symbol der Energiewende in Deutschland. Doch nicht überall treffen sie auf Akzeptanz. (Symbolbild) Foto: Jens Büttner/dpa
Windräder gelten als Symbol der Energiewende in Deutschland. Doch nicht überall treffen sie auf Akzeptanz. (Symbolbild)

Hamburg/Stuttgart/Rostock (dpa) - Die Gewerkschaften haben Bund und Länder aufgefordert, die Energiewende konsequent voranzutreiben und regionale Egoismen abzulegen. «Wer bremst, verliert», warnte die Vorsitzende des DGB Nord, Laura Pooth. Die Rückbesinnung auf fossile Energieträger verzögere bereits laufende Umstellungen, sorge für Unsicherheiten bei Beschäftigten und Wirtschaft und gefährde hunderttausende Arbeitsplätze. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.