Flugtaxi-Passagiere müssen warten - was Volocopter nun plant
Es sah eng aus für den insolventen Branchenpionier aus Baden. Doch nach der Übernahme durch Chinesen sollen Marke und Know-how gerettet sein. Für die angestrebte Zulassung hat das Ganze aber Folgen.

Bruchsal (dpa) - Beim badischen Flugtaxi-Hersteller Volocopter verschieben sich nach der Übernahme durch einen chinesischen Konzern die Pläne für einen möglichen Passagierbetrieb. Eine dafür nötige Musterzulassung der Europäischen Agentur für Flugsicherheit (Easa) werde wegen des Insolvenzverfahrens und der Umstrukturierung nun erst für 2026 angestrebt, teilte ein Sprecher auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.