Ganz besondere Exemplare

Forschung zeigt: Hutebäume bieten Lebensraum für viele Arten

Erstmals wurden die Kleinstrukturen alter Hutebuchen im hessischen Teil der Rhön systematisch erfasst. Was macht diese Bäume so wertvoll?

Die knorrigen Riesen sind heute von einem Wald umgeben und nicht auf Anhieb zu entdecken. Die harten Anfangsjahre der Bäume, in denen sie von Weidetieren angefressen wurden, haben zu ihrem besonderen Wuchs beigetragen. (Archivfoto) Foto: Michael Bauer/DPA
Die knorrigen Riesen sind heute von einem Wald umgeben und nicht auf Anhieb zu entdecken. Die harten Anfangsjahre der Bäume, in denen sie von Weidetieren angefressen wurden, haben zu ihrem besonderen Wuchs beigetragen. (Archivfoto)