Gastronomie im Südwesten setzt auf Steuersenkung
Für den Zwiebelrostbraten oder mehrere Gänge kommt auf der Rechnung oft einiges zusammen, wenn man «auswärts» speist. Die künftige Koalition plant eine Entlastung. Das schürt Hoffnung in der Branche.

Stuttgart (dpa/lsw) - Angesichts der geplanten Mehrwertsteuer-Senkung auf Speisen blickt die Gastro im Land etwas zuversichtlicher in die Zukunft. «Ein reduzierter Gastro-Mehrwertsteuersatz schafft Spielraum für Investitionen», sagte der Landeschef des Deutschen Hotel- und Gaststättenverbands (Dehoga), Fritz Engelhardt, auf dem Frühlingsfest in Stuttgart. «Das bedeutet bessere Perspektiven für Gastgewerbe und Tourismus im ländlichen Raum. Und mehr Chancen für gute Gastronomie in unseren Innenstädten.»