Grüne machen sich für Meldestelle Antiziganismus stark
Allein im Jahr 2023 wurden mehr als 100 Fälle von Diskriminierungen von Sinti und Roma gemeldet. Die Oppositions-Fraktion möchte die Meldestelle finanziell abgesichert sehen.

Wiesbaden (dpa/lhe) - Im Kampf gegen die Diskriminierung von Sinti und Roma machen sich Hessens Landtags-Grüne für eine sichere Zukunft der Informations- und Meldestelle Antiziganismus (Mia) stark. «Das Land Hessen trägt vor dem Hintergrund des Völkermords an den Sinti und Roma während der Zeit des Nationalsozialismus eine besondere Verantwortung, sich gegen die Diskriminierung dieser Bevölkerungsgruppe und der nationalen Minderheit einzusetzen», argumentierte die Grünen-Abgeordnete Martina Feldmayer in Wiesbaden.