Keine langen Fahrten mehr

Landkreis schickt Biomüll bald nicht mehr auf Reisen

Biomüll aus Ravensburg hatte bundesweit für Schlagzeilen gesorgt. Der Abfall landet wegen EU-Ausschreibungsregeln im rund 50 Kilometer entfernten Vorarlberg – bald ist aber Schluss damit.

Der Biomüll soll nicht mehr auf Reisen geschickt werden. (Archivbild) Foto: Felix Kästle/dpa
Der Biomüll soll nicht mehr auf Reisen geschickt werden. (Archivbild)

Ravensburg/Lustenau (dpa/lsw) - Seit bald zehn Jahren wird der Biomüll aus dem Landkreis Ravensburg im österreichischen Lustenau verwertet. Grund dafür sind EU-Ausschreibungsregeln. Doch ab 2026 ist wegen auslaufender Verträge Schluss mit dem Biomüll auf Reisen, wie das Landratsamt Ravensburg auf Anfrage mitteilte. Zuvor hatte der SWR berichtet.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.