Bericht

Mehr Menschen leben in Armut - auch im Südwesten

Auch im reichen Südwesten gelten viele Menschen als arm. Gesundes Essen oder Fahrkarten sind dann nicht drin. Und die Armut wächst.

Baden-Württemberg ist ein reiches Land - dennoch leben immer mehr Menschen in Armut. (Symbolbild) Foto: Marijan Murat/dpa
Baden-Württemberg ist ein reiches Land - dennoch leben immer mehr Menschen in Armut. (Symbolbild)

Stuttgart (dpa/lsw) - Auch im reichen Südwesten gelten immer mehr Menschen als arm. 13,2 Prozent der Menschen in Baden-Württemberg lebten im Jahr 2024 in Armut - 160.000 mehr als noch im Vorjahr, wie aus dem Armutsbericht des Paritätischen Wohlfahrtsverbands hervorgeht. Damit sei die Armutsquote auf einen weiteren Höchststand gestiegen. 1,5 Millionen Menschen seien im Land betroffen. «Das ist für ein reiches Land ein Armutszeugnis», betonte Ulf Hartmann, Vorstand des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes Baden-Württemberg. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.