Kriminalität

Polizei: Prorussische Hacker legten Stuttgarter Website lahm

Erst traf es Berlin, dann Dresden und dann auch Stuttgart: Wenn Stadtverwaltungen Opfer eines Cyberangriffs werden, merkt das auch die Bevölkerung. Die Polizei hat einen starken Verdacht ins Ausland.

Prorussische Hacker sollen verantwortlich sein für den Cyberangriff auf die Webseite der Stadt Stuttgart. (Symbolbild) Foto: Marijan Murat/dpa
Prorussische Hacker sollen verantwortlich sein für den Cyberangriff auf die Webseite der Stadt Stuttgart. (Symbolbild)

Stuttgart (dpa/lsw) - Prorussische Hacker sollen nach Angaben der Polizei in der vergangenen Woche die Website der Stuttgarter Stadtverwaltung mit einem Cyberangriff lahmgelegt haben. Demnach hat sich die prorussische Gruppe «NoName057(16)» zu der Attacke bekannt. Sie sei nach den Erkenntnissen der Ermittler auch für Angriffe unter anderem in Berlin, Dresden und bei der Münchner Sicherheitskonferenz verantwortlich, sagte ein Polizeisprecher.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.