Wohnraum

Preisanstieg im hessischen Wohnungsbau schwächt sich ab

Lohn-, Material-, Energie- und Transportkosten: Beim Bau von neuen vier Wänden ist der Finanzaufwand vielfältig. Wie hat er sich 2024 in Hessen entwickelt?

Auch 2024 war der Neubau von Wohngebäuden durchschnittlich 2,4 Prozent teurer als im Vorjahr. (Symbolbild) Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Auch 2024 war der Neubau von Wohngebäuden durchschnittlich 2,4 Prozent teurer als im Vorjahr. (Symbolbild)

Wiesbaden (dpa/lhe) - Der Preisanstieg im Wohnungsbau in Hessen hat sich weiter abgeschwächt. Doch auch 2024 war der Neubau von Wohngebäuden durchschnittlich 2,4 Prozent teurer als im Vorjahr, wie das Statistische Landesamt in Wiesbaden mitteilte. 2023 hatten sich die Baupreise noch um 8,7 Prozent binnen Jahresfrist erhöht, 2022 sogar um 13,8 Prozent.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.