Kunsthandwerk

Schwälmer Weißstickerei wird immaterielles Kulturerbe

Schwälmer Weißstickerei. Die aus dem 19. Jahrhundert stammende und in Nordhessen verbreitete Schwälmer Weißstickerei ist zum immateriellen Kulturerbe ernannt worden. Foto: Marina Pastushenko/Hessisches Kulturministerium/dpa
Schwälmer Weißstickerei. Die aus dem 19. Jahrhundert stammende und in Nordhessen verbreitete Schwälmer Weißstickerei ist zum immateriellen Kulturerbe ernannt worden.