Staatsanwaltschaft Ulm für Bauschaum-Sabotage zuständig
Die Staatsanwaltschaft in Ulm hat die Federführung bei den Ermittlungen zu einer Serienattacke auf Autos mit Bauschaum übernommen. Mehrere Bundesländer sind betroffen.

Ulm/Berlin/Neu-Ulm (dpa) - Die Staatsanwaltschaft in Ulm hat zentral die Ermittlungen im Zusammenhang mit Sabotageakten gegen Autos in mehreren Bundesländern übernommen. Das teilte ein Behördensprecher auf Anfrage mit. Demnach geht es um rund 170 Fahrzeuge in Baden-Württemberg, Bayern und Brandenburg. Inzwischen wird gegen vier Tatverdächtige aus Baden-Württemberg ermittelt. Die vier Männer aus dem Raum Ulm sind 17, 18, 20 und 29 Jahre alt. Ihren Ausweispapieren zufolge stammen sie aus Serbien, Bosnien-Herzegowina, Deutschland und Rumänien.