Stöbern und Recherchieren: «Kriegschroniken» veröffentlicht
Das Ende des Zweiten Weltkriegs jährt sich zum 80. Mal. Wer etwas aus damaliger Zeit erfahren will, kann nun in den Manuskripten damaliger Pfarrer nachforschen.

Stuttgart (dpa/lsw) - Wer für ein Schulreferat, eine Gedenkfeier oder die Heimatforschung mehr über das Ende des Zweiten Weltkriegs in seiner Gemeinde erfahren möchte, kann kirchliche «Kriegschroniken» nutzen. Online können Interessierte auf mehr als 7.000 Einzelaufnahmen der vollständig digitalisierten Dokumente aus württembergischen Kirchengemeinden zugreifen, wie die evangelische Landeskirche in Württemberg in Stuttgart mitteilte.