Sportfachhandel

Trotz mauer Kauflaune: Intersport wächst im ersten Halbjahr

Wegen der Wirtschaftslage halten sich Verbraucher mit Käufen zurück. Das hat auch Intersport zu spüren bekommen. Nun hellt sich die Lage bei dem Händlerverbund etwas auf.

Bis 2030 soll es mindestens 100 neue Intersport-Geschäfte in Deutschland geben. (Archivbild) Foto: Marijan Murat/dpa
Bis 2030 soll es mindestens 100 neue Intersport-Geschäfte in Deutschland geben. (Archivbild)

Heilbronn (dpa) - Trotz der Konsumzurückhaltung vieler Menschen hat sich die Geschäftslage bei Intersport etwas gebessert. Im ersten Halbjahr entwickelte sich der Umsatz dem Deutschlandchef Alexander von Preen zufolge positiv: «Wir sind wieder gewachsen und lagen leicht über Vorjahr», sagte er der Deutschen Presse-Agentur. Vor allem der eigene Onlineshop habe ein Plus von 17 Prozent verzeichnet. Das Ziel des Händlerverbunds sei, auch in diesem Jahr gegen den Markttrend zu wachsen: «Da sind wir auch gut unterwegs.» 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.