Vermögensberatung: Rekordgewinn trotz weniger Umsatz

Frankfurt/Main (dpa) - Die Deutsche Vermögensberatung hat trotz eines Umsatzrückgangs 2022 einen Rekordgewinn erzielt. Der Umsatz des familiengeführten Unternehmens, das mit der Vermittlung von Lebensversicherungen, Fonds und Baufinanzierungen sein Geld verdient, lag nach Angaben vom Freitag mit gut 2,2 Milliarden Euro um 1,6 Prozent unter dem Vorjahreswert. Unter dem Strich stand dennoch ein um 1,7 Prozent höherer Jahresüberschuss von knapp 246 Millionen Euro.
«Das Unternehmen hat 2021 aufgrund geopolitischer Entwicklungen sowie der anhaltenden Corona-Pandemie und der damit verbundenen hohen Unsicherheit im Markt sowie bei den Kunden eine erhöhte Risikovorsorge gebildet, zum Beispiel für ein potenziell erhöhtes Stornoverhalten der Kunden. In 2022 konnten wir aufgrund der aktuellen Entwicklungen bereits einen Teil dieser Risikovorsorge ergebniserhöhend auflösen», erläuterte eine Unternehmenssprecherin. «Zudem wirkten die jüngsten Zinssteigerungen entlastend auf unsere langfristigen Rückstellungen, so dass deutlich geringere Zuführungen zu den Rückstellungen vorgenommen werden mussten.»
Im Neugeschäft gab es 2022 den deutlichsten Zuwachs beim Bausparen, das mit 3,7 Milliarden Euro um fast 78 Prozent über Vorjahresniveau lag. Auch die Fondsnachfrage legte nochmals zu. Das Neugeschäft mit Lebensversicherungen - das mit Abstand größte Geschäftsfeld des 1975 gegründeten Finanzvertriebs - verringerte sich hingegen um rund 13 Prozent auf knapp 17 Milliarden Euro.
Die Deutsche Vermögensberatung betreut nach eigenen Angaben mit mehr als 18 000 selbstständigen Vermögensberaterinnen und -beratern etwa 8 Millionen Kunden.