Bilder des Tages

Palästinenser fahren an einem heißen Sommertag mit einem Boot auf dem Mittelmeer.
Foto: Mohammed Talatene/dpa
Nicht nur die Wohnmobile erstrahlen in Weiß, sondern auch die frisch verheirateten Eheleute Katja und Alexander an ihrem Hochzeitstag: Auf der «Vanlife-Ferropolis» in Gräfenhainichen können sich Paare das Ja-Wort geben.
Foto: Jan Woitas/dpa
Musiker, die auf einem Festival Stimmung machen, sind genauso wichtig wie ein Publikum, das sich erfreut. Das wissen die Besucher des Deichbrand-Festivals, die hier noch bis Sonntag ausgelassen feiern können.
Foto: Lars Penning/dpa
Südlich von Reykjavik sorgt die austretende Lava des Litli-Hrútur-Vulkans für ein wunderschönes Naturspektakel. Kommt man dem Vulkan jedoch zu nah, offenbart sich seine zerstörerische Kraft.
Foto: Philipp Schulze/dpa
Je heißer die Sommer werden, desto mehr Plastikflaschen türmen sich in den Mülleimern der Städte: Es wirkt so, als würde dieser Mülleimer Auswirkung und Ursache der Klimakrise widerspiegeln.
Foto: Socrates Baltagiannis/dpa
Dieser Ort in Indien verwandelt sich zum Wanchua-Fest in ein Meer aus bunten Farben. Die Tiwa-Stammespriester und Dorfbewohner in Singlangkunchi tragen traditionelle Kleidung.
Foto: Anupam Nath/AP/dpa
Vorübergehend am Ufer gestrandet sind diese Mitglieder der Meerjungfrauen-Gemeinschaft im israelischen Bat Yam in ihren Kostümen. Am Ende des Tages werden sie jedoch nicht in die Tiefen des Meeres zurückkehren, sondern nach Hause.
Foto: Oded Balilty/AP/dpa
Ein Teilnehmer der Kundgebung trägt einen Hut im Steampunk-Stil. Die Gewerkschaft Verdi hat ab Freitag zu Warnstreiks im Einzelhandel in Berlin und Brandenburg aufgerufen.
Foto: Hannes P. Albert/dpa
Regentropfen reihen sich auf dem Blatt einer Pflanze im nordrheinwestfälischen Herdecke aneinander.
Foto: Bernd Thissen/dpa
Die nigerianische Fußballspielerin Michelle Alozie köpft den Ball beim Spiel gegen Kanada am 1. Spieltag der Fußball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland.
Foto: Hamish Blair/AP/dpa
Ein Anhänger der Kambodschanischen Volkspartei nimmt an einer Prozession zum Abschluss des Wahlkampfes teil.
Foto: Heng Sinith/AP/dpa
Die Sonne geht hinter dem Segelschulschiff «Gorch Fock» in Kiel auf.
Foto: Frank Molter/dpa
Der Kader der deutschen Frauen-Nationalmannschaft trainiert vor dem ersten Spiel bei der Fußball-WM in Australien und Neuseeland.
Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Ein Spaziergänger läuft am frühen Morgen durch Berlin-Zehlendorf, wo die Suche nach einer entlaufenen Raubkatze andauert.
Foto: Fabian Sommer/dpa
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat die umstrittene Justizreform seiner rechts-religiösen Regierung verteidigt und damit wieder große Demonstrationen im Land ausgelöst.
Foto: Ilia Yefimovich/dpa
Zahlreiche Besucher des Open-Air-Festival «Das Fest» in Karlsruhe lauschen in der Günther-Klotz-Anlage dem Auftritt einer Band. Zu der Veranstaltung kommen jährlich rund 250.000 Besucher.
Foto: Uli Deck/dpa
Ein gefährliches Wildtier hat in Berlin und Brandenburg eine große Suchaktion ausgelöst. Tierexperten und Polizeibeamte sind der Raubkatze auf der Spur.
Foto: Annette Riedl/dpa
Palästinenser fahren an einem heißen Sommertag mit einem Boot auf dem Mittelmeer.
Nicht nur die Wohnmobile erstrahlen in Weiß, sondern auch die frisch verheirateten Eheleute Katja und Alexander an ihrem Hochzeitstag: Auf der «Vanlife-Ferropolis» in Gräfenhainichen können sich Paare das Ja-Wort geben.
Musiker, die auf einem Festival Stimmung machen, sind genauso wichtig wie ein Publikum, das sich erfreut. Das wissen die Besucher des Deichbrand-Festivals, die hier noch bis Sonntag ausgelassen feiern können.
Südlich von Reykjavik sorgt die austretende Lava des Litli-Hrútur-Vulkans für ein wunderschönes Naturspektakel. Kommt man dem Vulkan jedoch zu nah, offenbart sich seine zerstörerische Kraft.
Je heißer die Sommer werden, desto mehr Plastikflaschen türmen sich in den Mülleimern der Städte: Es wirkt so, als würde dieser Mülleimer Auswirkung und Ursache der Klimakrise widerspiegeln.
Dieser Ort in Indien verwandelt sich zum Wanchua-Fest in ein Meer aus bunten Farben. Die Tiwa-Stammespriester und Dorfbewohner in Singlangkunchi tragen traditionelle Kleidung.
Vorübergehend am Ufer gestrandet sind diese Mitglieder der Meerjungfrauen-Gemeinschaft im israelischen Bat Yam in ihren Kostümen. Am Ende des Tages werden sie jedoch nicht in die Tiefen des Meeres zurückkehren, sondern nach Hause.
Ein Teilnehmer der Kundgebung trägt einen Hut im Steampunk-Stil. Die Gewerkschaft Verdi hat ab Freitag zu Warnstreiks im Einzelhandel in Berlin und Brandenburg aufgerufen.
Regentropfen reihen sich auf dem Blatt einer Pflanze im nordrheinwestfälischen Herdecke aneinander.
Die nigerianische Fußballspielerin Michelle Alozie köpft den Ball beim Spiel gegen Kanada am 1. Spieltag der Fußball-WM der Frauen in Australien und Neuseeland.
Ein Anhänger der Kambodschanischen Volkspartei nimmt an einer Prozession zum Abschluss des Wahlkampfes teil.
Die Sonne geht hinter dem Segelschulschiff «Gorch Fock» in Kiel auf.
Der Kader der deutschen Frauen-Nationalmannschaft trainiert vor dem ersten Spiel bei der Fußball-WM in Australien und Neuseeland.
Ein Spaziergänger läuft am frühen Morgen durch Berlin-Zehlendorf, wo die Suche nach einer entlaufenen Raubkatze andauert.
Israels Ministerpräsident Benjamin Netanjahu hat die umstrittene Justizreform seiner rechts-religiösen Regierung verteidigt und damit wieder große Demonstrationen im Land ausgelöst.
Zahlreiche Besucher des Open-Air-Festival «Das Fest» in Karlsruhe lauschen in der Günther-Klotz-Anlage dem Auftritt einer Band. Zu der Veranstaltung kommen jährlich rund 250.000 Besucher.
Ein gefährliches Wildtier hat in Berlin und Brandenburg eine große Suchaktion ausgelöst. Tierexperten und Polizeibeamte sind der Raubkatze auf der Spur.