Bilder des Tages

Der Mond geht hinter dem Parthenon auf der Akropolis in Athen auf.
Foto: Petros Giannakouris/AP/dpa
Der brennende Frachter «Fremantle Highway» mit 1,6 Millionen Liter Schweröl an Bord ist an einem weniger gefährlichen Ankerplatz in der Nordsee angekommen - weit entfernt vom Schiffsverkehr und windgeschützter.
Foto: Flugzeug der Küstenwache/Küstenwache der Niederlande/dpa
Ein kleiner Junge schüttet sich bei hohen Temperaturen Wasser über den Kopf. In den Armenvierteln von Gaza verschlechtern sich die Lebensbedingungen angesichts einer zunehmenden Stromkrise.
Foto: Mohammed Talatene/dpa
Was auf den ersten Blick aussieht wie die perfekte Badesee-Idylle, trügt: Der Otterstedter See in Niedersachsen ist mit Blaualgen verunreinigt.
Foto: Sina Schuldt/dpa
Der Taifun «Doksuri» hat auf den Philippinen schwere Überschwemmungen verursacht. Bewohner versuchen nun notdürftig, mit Booten ihr Hab und Gut zu schützen.
Foto: Basilio Sepe/ZUMA Press Wire/dpa
Mit einem stillen Protest will die Tierschutzorganisation PETA in Nürnberg an Menschen appellieren, sich vegan zu ernähren. Dafür legt sich eine Aktivistin als «blutiges Steak» auf einen überdimensionalen Teller.
Foto: Daniel Löb/dpa
Die Zeit der Sowjet-Verbundenheit ist in der Ukraine spätestens seit Beginn des russischen Angriffskriegs vorbei. Dafür wird Kiews Stadtbild weiter verändert: Das sowjetische Emblem auf dem Schild des «Mutterlanddenkmals» in der Hauptstadt wird durch ein ukrainisches ersetzt.
Foto: Jae C. Hong/AP/dpa
Kopfballduell: Japans Riko Ueki (l) und Spaniens Rocio Galvez bei der Frauen-Fußball-WM in Wellington.
Foto: John Cowpland/AP/dpa
Ein großes Raketeneinschlussloch an einem mehrstöckigen Wohnhaus in Krywyj Rih in der Ukraine - mehrere Zivilisten kamen zu Tode.
Foto: Ukrainian Interior Ministry/AP/dpa
Blick von der Brücke: Durch den Tropensturm «Doksuri» mit starken Regenfällen ist der Yongding-Fluss in Peking angeschwollen und überflutet die Ufer in der Nähe des Shougang-Parks.
Foto: Andy Wong/AP/dpa
Das Schweriner Schloss, reflektiert in einer Pfütze - ein «Kunstwerk», geschaffen durch einen regnerischen Tag.
Foto: Jens Büttner/dpa
Sonnenblumen strahlen gelb vor dem regengrauen Himmel am Erfurter Stadtrand, ein leuchtender Kontrast zum trüben Regenwetter.
Foto: Martin Schutt/dpa
Lebhaftes Ritual, das Tradition und Gemeinschaft vereint: Ein Mann trägt während des Festes zu Ehren der Heiligen Ana, einer regionalen Schutzpatronin, ein «Stierfeuer» durch die Straßen des kleinen Dorfes Tudela in Nordspanien.
Foto: Alvaro Barrientos/AP/dpa
Am Umpqua River im Südwesten des US-Bundesstaats Oregon sitzt eine Heidelibelle auf einer reifenden Brombeere.
Foto: Robin Loznak/ZUMA Press Wire/dpa
Auch ein US-Präsident macht manchmal Pause: Joe Biden und First Lady Jill Biden genießen am Rehoboth Beach im US-Bundesstaat Delaware das Sommerwetter.
Foto: Manuel Balce Ceneta/AP
Der Mond geht hinter dem Parthenon auf der Akropolis in Athen auf.
Der brennende Frachter «Fremantle Highway» mit 1,6 Millionen Liter Schweröl an Bord ist an einem weniger gefährlichen Ankerplatz in der Nordsee angekommen - weit entfernt vom Schiffsverkehr und windgeschützter.
Ein kleiner Junge schüttet sich bei hohen Temperaturen Wasser über den Kopf. In den Armenvierteln von Gaza verschlechtern sich die Lebensbedingungen angesichts einer zunehmenden Stromkrise.
Was auf den ersten Blick aussieht wie die perfekte Badesee-Idylle, trügt: Der Otterstedter See in Niedersachsen ist mit Blaualgen verunreinigt.
Der Taifun «Doksuri» hat auf den Philippinen schwere Überschwemmungen verursacht. Bewohner versuchen nun notdürftig, mit Booten ihr Hab und Gut zu schützen.
Mit einem stillen Protest will die Tierschutzorganisation PETA in Nürnberg an Menschen appellieren, sich vegan zu ernähren. Dafür legt sich eine Aktivistin als «blutiges Steak» auf einen überdimensionalen Teller.
Die Zeit der Sowjet-Verbundenheit ist in der Ukraine spätestens seit Beginn des russischen Angriffskriegs vorbei. Dafür wird Kiews Stadtbild weiter verändert: Das sowjetische Emblem auf dem Schild des «Mutterlanddenkmals» in der Hauptstadt wird durch ein ukrainisches ersetzt.
Kopfballduell: Japans Riko Ueki (l) und Spaniens Rocio Galvez bei der Frauen-Fußball-WM in Wellington.
Ein großes Raketeneinschlussloch an einem mehrstöckigen Wohnhaus in Krywyj Rih in der Ukraine - mehrere Zivilisten kamen zu Tode.
Blick von der Brücke: Durch den Tropensturm «Doksuri» mit starken Regenfällen ist der Yongding-Fluss in Peking angeschwollen und überflutet die Ufer in der Nähe des Shougang-Parks.
Das Schweriner Schloss, reflektiert in einer Pfütze - ein «Kunstwerk», geschaffen durch einen regnerischen Tag.
Sonnenblumen strahlen gelb vor dem regengrauen Himmel am Erfurter Stadtrand, ein leuchtender Kontrast zum trüben Regenwetter.
Lebhaftes Ritual, das Tradition und Gemeinschaft vereint: Ein Mann trägt während des Festes zu Ehren der Heiligen Ana, einer regionalen Schutzpatronin, ein «Stierfeuer» durch die Straßen des kleinen Dorfes Tudela in Nordspanien.
Am Umpqua River im Südwesten des US-Bundesstaats Oregon sitzt eine Heidelibelle auf einer reifenden Brombeere.
Auch ein US-Präsident macht manchmal Pause: Joe Biden und First Lady Jill Biden genießen am Rehoboth Beach im US-Bundesstaat Delaware das Sommerwetter.