Das Lichterfest Diwali ist eines der wichtigsten Feste im Hinduismus. Eine Gläubige zündet im Dhakeschwari-Tempel in Bangladesch mehrere Kerzen an. Traditionell wird auch mit Weihrauch und Blumen gefeiert.
Fans von Lazio Rom werfen vor dem Fußballspiel gegen AS Rom eine Fackel in Richtung der gegnerischen Tribüne.
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg nimmt in Amsterdam an einem Marsch für Klimagerechtigkeit teil. Zehntausenden von Menschen habe sich versammelt, um mehr Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels zu fordern.
Ein Palästinenser inspiziert ein zerstörtes Haus der Familie Rantisi in Rafah nach einem israelischen Luftangriff im südlichen Gazastreifen.
Papst Franziskus spricht das Angelus-Mittagsgebet auf dem Petersplatz.
König Charles III. und Prinzessin Anne salutieren während einer Gedenkfeier in London. Die Royal Family und britische Spitzenpolitiker haben am Sonntag in London an die Kriegstoten und den Waffenstillstand im Ersten Weltkrieg 1918 erinnert.
Die Bäcker vom Schutzverband Dresdner Stollen bereiten einen Riesenstollen vor.
Ein nepalesischer Polizist pflegt einen Hund während des Kukkur-Tihar-Fests. Jedes Jahr werden am zweiten Tag des fünftägigen hinduistischen Festes Hunde besonders verehrt.
Nach dem Auftakt in die Karnevalssaison am 11.11. wird in Köln wieder aufgeräumt.
Kurz nach Sonnenaufgang in Oberschwaben: Nur kurze Zeit färbt sich der Himmel orange-rötlich, bevor dichter Nebel aufzieht.
Polizeibeamte versuchen, Demonstranten aufzuhalten, die versuchen, den Bahnhof in Barcelona zu stürmen. In der nordspanischen Stadt kam es zu Zusammenstößen zwischen der Polizei und etwa 2000 pro-palästinensischen Demonstranten, die einen Bahnhof für den Regionalverkehr stürmten und besetzten.
Das Logo der Leipziger Messe leuchtet auf dem Wintergartenhochhaus, während im Vordergrund eine Figur des Mendebrunnens sowie eine rastende Taube zu sehen sind.
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump verlässt die Bühne bei einer Wahlkampfveranstaltung.
Schneebedeckt stehen Fichten auf dem Brocken.
Demonstranten protestieren gegen die geplante Amnestie für alle von der Justiz zwischen 2012 und 2023 verfolgten «Catalanistas» am Hauptsitz der Sozialistischen Partei in Madrid.