Abendstimmung an der Ostsee - das Leuchtfeuer auf der Ostmole von Warnemünde.
Wohnungsbrand auf den Philippinen: Ein Mann rettet sein Hab und Gut vor den Flammen, die sich in einem Wohngebiet in Quezon City ausgebreitet haben.
Zwei Frauen genießen das frühlingshafte Wetter am Ufer des Chiemsees. Der Deutsche Wetterdienst rechnet in den nächsten Tagen mit Temperaturen von bis zu 20 Grad in Bayern.
Eine Gold-Python gleitet an einem Ast hinunter. Im Frankfurter Zoo sind zwei dieser seltenen Exemplare eingezogen.
Blumenmeer in Hannover: Pünktlich zum kalendarischen Frühlingsbeginn am 20. März, erstrahlen die Blüten des Sibirischen Blausterns in der Herrenhäuser Allee und laden zum Verweilen ein.
Heilige Montage: Eine steinerne Skulptur des Propheten Jeremias wird in Berlin auf das Dach des Humboldt Forums gehoben. Insgesamt acht biblischen Propheten zieren die Kuppel-Balustrade des Gebäudes.
Eine Hummel fliegt zwischen Kirschblüten bei mildem Frühlingswetter in Köln.
Estlands Ministerpräsidentin Kaja Kallas und Bundeskanzler Olaf Scholz diskutieren bei einer Konferenz der Friedrich-August-von Hayek-Stiftung in Berlin.
Ausmaß der Zerstörung: Ein Blick auf beschädigte Gebäude im Gazastreifen.
Noch alles ganz entspannt: Die Nationalspieler Toni Kroos (l) und Antonio Rüdiger kommen zum Training vor dem Länderspiel der Nationalmannschaft gegen Frankreich.
Ein russischer Panzer feuert aus einer Position nahe der Grenze zur Ukraine in der russischen Region Belgorod seine Kanone auf ukrainische Truppen ab.
Mystischer Morgen: Nebelschwaden ziehen um die Grabkapelle am Württemberg in Stuttgart auf.
Ein Blick in die Zukunft? Nvidia-Chef Jensen Huang steht auf der Entwicklerkonferenz GTC in San Jose inmitten von Bildern von Robotern.
Ein Kondensstreifen vom Start einer SpaceX-Rakete ist am Himmel von San Diego zu sehen.
Einkauf im Dunkeln: In São Paulo fiel die Stromversorgung in mindestens drei Vierteln der Stadtmitte aus.
Kurz vor der Fastenzeit liefern sich Feiernde in Griechenland am «Sauberen Montag» eine einzigartige, farbenfrohe Mehlschlacht.
Auf Island ist zum vierten Mal in vier Monaten ein Vulkan ausgebrochen. Die Eruptionsspalte ist immer noch aktiv.