Samstag war bisher wärmster Tag 2023 in Deutschland
Die höchste Temperatur des Jahres wurde am Samstag in Bayern gemessen. Am Sonntag können viele Menschen in Deutschland dann erstmal durchlüften. Ein Patientenschützer fordert mehr Schutz für Alte und Kranke.

Offenbach (dpa) - Die für Deutschland bislang höchsten Temperaturen des Jahres hat der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Samstag mit 38,8 Grad Celsius in Bayern registriert. Während es in vielen Teilen Südeuropas weiter sehr heiß und trocken ist, konnten die Menschen in Deutschland nach dem hitzigen Samstag dann ein kleines bisschen durchatmen. Die befürchteten schweren Unwetter bleiben großteils aus, dafür brachte eine Kaltfront einen Luftmassenwechsel, wie ein DWD-Experte erklärte. Die Deutsche Stiftung Patientenschutz fordert derweil, Patienten dauerhaft vor Hitze zu schützen.