Fernsehen

Ein König und politische Abgründe: Der Berliner «Tatort»

Dieser Sonntagskrimi spielt an einem einzigen Tag, ist hochpolitisch - und beruht auf wahren Ereignissen: Die Berliner arbeiten dieses Mal unter enormen Zeitdruck. Was hat Afghanistan damit zu tun?

Die Hauptstadt ist in Unruhe. Susanne Bonard und Robert Karow sind auf der Suche nach einem Scharfschützen. Foto: Gordon Muehle/ARD/rbb/dpa
Die Hauptstadt ist in Unruhe. Susanne Bonard und Robert Karow sind auf der Suche nach einem Scharfschützen.

Berlin (dpa) - 07.09 Uhr in der Hauptstadt, Rushhour an der Friedrichstraße. Ausgerechnet an einem der meistbelebten Orte in Berlin fällt am helllichten Tag plötzlich ein tödlicher Schuss. Das Opfer: Ein Ex-Politiker. Schnell wird klar: Für die Berliner «Tatort»-Ermittler Susanne Bonard (Corinna Harfouch) und Robert Karow (Mark Waschke) wird es im neuen Fall «Vier Leben» - am 16. Februar um 20.15 Uhr im Ersten - doppelt brisant.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.