Krieg in der Ukraine

London: Russland will mehr mit Luftlandetruppen operieren

Welche Taktik verfolgt Russland im Krieg in der Ukraine? Der britische Militärgeheimdienst prognostiziert eine stärkere Einbindung der russischen Luftlandetruppen. Aber was heißt das genau?

Ein zerstörtes Haus in Bachmut. Der britische Militärgeheimdienst geht davon aus, dass Russland in Zukunft mehr auf seine Luftlandetruppen setzen wird. Foto: LIBKOS/AP/dpa
Ein zerstörtes Haus in Bachmut. Der britische Militärgeheimdienst geht davon aus, dass Russland in Zukunft mehr auf seine Luftlandetruppen setzen wird.

London (dpa) - Der britische Militärgeheimdienst geht von einer künftig stärkeren Einbindung der russischen Luftlandetruppen bei Offensivaktionen im Krieg Russlands gegen die Ukraine aus. Die in den ersten Kriegsmonaten von gravierenden Verlusten betroffenen Luftlandetruppen seien in den vergangenen Wochen mit dem Raketensystem TOS-1A ausgestattet worden, bekannt als «schwerer Flammenwerfer», heißt es im täglichen Bulletin des britischen Verteidigungsministeriums.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.