Wahlprüfung

Einspruch: BSW fordert Neuauszählung der Bundestagswahl

Zwei Monate nach dem Wahltag liegen beim Wahlprüfungsausschuss Hunderte Beschwerden vor. Vor allem das Bündnis Sahra Wagenknecht dringt auf Korrektur.

Kommt das BSW doch noch in den Bundestag? Die Partei selbst schließt das nicht aus. (Archivbild) Foto: Michael Kappeler/dpa
Kommt das BSW doch noch in den Bundestag? Die Partei selbst schließt das nicht aus. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Nach dem sehr knappen Scheitern bei der Bundestagswahl sieht das Bündnis Sahra Wagenknecht Chancen, mit einer Neuauszählung der Stimmen doch noch ins Parlament einzuziehen. Zählfehler hätten dazu geführt, dass bis zu 32.000 Stimmen für das BSW nicht oder falsch zugeordnet worden seien, erklärte die Partei. Zur Fünf-Prozent-Hürde hätten aber nur 9.529 Stimmen gefehlt. Das BSW legte am Mittwoch offiziell Einspruch gegen das Wahlergebnis ein. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.