Sozialabgaben

Warum höhere Sozialbeiträge immer mehr zum Problem werden

Krankenkasse, Pflege, Rente: Das Älterwerden der deutschen Gesellschaft treibt die Sozialbeiträge in bisher ungekannte Höhen. Wie Union und SPD reagieren wollen - und was Ökonomen darüber denken.

Den Älteren in Deutschland soll das Geld nicht ausgehen - doch wer zahlt dafür? (Archivbild) Foto: Marijan Murat/dpa/dpa-tmn
Den Älteren in Deutschland soll das Geld nicht ausgehen - doch wer zahlt dafür? (Archivbild)

Berlin (dpa) - Um mehrere hundert Euro verteuerte sich für viele Menschen in Deutschland zum Jahreswechsel die Krankenversicherung. Künftig dürfte die Beitragsspirale die Belastungen für Krankenkasse, Rente und Pflege in immer größere Höhen schrauben. Was steckt hinter der Entwicklung? Und wie bewerten Ökonomen den Umgang der sich anbahnenden schwarz-roten Koalition damit?

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.