Wegners Holperstart und die angeblichen AfD-Stimmen
Der CDU-Politiker Wegner wollte Regierungschef in Berlin werden. Mit der SPD hatte er eine satte Mehrheit im Parlament. Aber dann kam alles anders.

Berlin (dpa) - Ach, Berlin. Geht hier denn gar nichts glatt? Erst die Wiederholung der Abgeordnetenhauswahl wegen gravierender Pannen. Dann der spektakuläre Koalitionswechsel der SPD-Landeschefin Franziska Giffey weg von Grünen und Linken hin zur CDU, samt Verzicht auf das Amt der Regierenden Bürgermeisterin. Und nun ein Drama um die Wahl ihres Nachfolgers mit einer ungeklärten Rolle der AfD. Die Hauptstadt steht vor komplizierten Zeiten. Mehrheiten wackeln, Wunden sind zu lecken. Von einem sauberen Neustart ist jedenfalls nicht die Rede.