Tag der Arbeit

Werneke warnt vor Ende des Acht-Stunden-Tags

Seit Generationen gilt in Deutschland der Acht-Stunden-Tag. Die kommende Regierung will ihn abschaffen. Zum Tag der Arbeit sagt ein Spitzengewerkschafter, was er davon hält.

«Die Belastung wird unerträglich», sagt Verdi-Chef Werneke. (Archivbild) Foto: Jörg Halisch/dpa
«Die Belastung wird unerträglich», sagt Verdi-Chef Werneke. (Archivbild)

Berlin (dpa) - Verdi-Chef Frank Werneke macht zum Tag der Arbeit Front gegen die Reformpläne von Union und SPD für die Arbeitszeit von Beschäftigten in Deutschland. «Damit werden 13 Stunden Arbeit am Stück möglich und rechtlich zulässig», erklärte Werneke laut einer Mitteilung. «Abertausende Beschäftigte im Handel, in der Paketzustellung, der Logistik, der Pflege und in vielen anderen Bereichen werden massiv unter Druck gesetzt», so der Gewerkschaftsvorsitzende. «Die Belastung wird unerträglich.»

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.