Arbeit

Wirtschaftsweise Grimm: Rente mit 63 einschränken

Bereits mit 63 Jahren in die Rente gehen? Das klingt für viele Menschen attraktiv. Doch das Modell verschärft den Fachkräftemangel, sagt die Wirtschaftsweise. Sie plädiert für strengere Regeln.

Die damalige Koalition von Union und SPD hatte die vorgezogene Altersrente ohne Abschläge ab 45 Jahren Versicherungszeit 2014 eingeführt. Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Die damalige Koalition von Union und SPD hatte die vorgezogene Altersrente ohne Abschläge ab 45 Jahren Versicherungszeit 2014 eingeführt.