Assads Syrien: Acht Millionen Menschen unter Beobachtung
Unter Baschar al-Assad nahm der syrische Staatsapparat mutmaßlich jeden ins Visier, der irgendwie verdächtig schien. Die neuen Machthaber nennen jetzt eine Zahl für die systematische Überwachung.

Damaskus (dpa) - Während der Herrschaft des früheren Machthabers Baschar al-Assad in Syrien hatten die Geheimdienste mutmaßlich rund acht Millionen Menschen unter Beobachtung und damit fast ein Drittel der gesamten Bevölkerung. «Es geht um fast ein Drittel des syrischen Volks, über die der Geheimdienst und andere Behörden Akten führten», sagte ein Sprecher des Innenministeriums gestern.