Repressionen in Russland

Moskau stempelt bekannten Umweltschützer als Agenten ab

Russland geht rigoros gegen Oppositionelle vor. Ein bekannter Umweltaktivist wurde nun mit der Bezeichnung Auslandsagent diskriminiert. Es ist ein häufig angewandtes Druckmittel russischer Behörden.

Wladimir Sliwjak ist ein anerkannter Umweltschützer - und in Russland nun ein anerkannter Auslandsagent. (Archivbild) Foto: Guido Kirchner/dpa
Wladimir Sliwjak ist ein anerkannter Umweltschützer - und in Russland nun ein anerkannter Auslandsagent. (Archivbild)

Moskau (dpa) - Das russische Justizministerium hat den bekannten Umweltschützer Wladimir Sliwjak zum Auslandsagenten erklärt. «Meine Einstufung als "Auslandsagent" beweist abermals, wie groß die Angst des russischen Regimes vor der Zivilgesellschaft ist», kommentierte Sliwjak selbst in einer am Dienstag verbreiteten Pressemitteilung der Umweltschutzorganisation Urgewald den Erlass. Die Einstufung selbst erfolgte bereits am Freitag. Als Begründung wurde Sliwjaks Kritik an Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine angegeben.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.