Internationales Recht

UN-Gericht: Versäumnisse beim Klimaschutz völkerrechtswidrig

Können Staaten für Schäden durch zu hohe Emissionen von Treibhausgasen belangt werden? Vom Klimawandel bedrohte Inselstaaten sehen das so - und bekommen wichtige Unterstützung.

«We are Watching!» ist auf einem Plakat vor dem Internationalen Gerichtshof zu lesen: Das höchste UN-Gericht hat sich mit Klimaschutz befasst. (Archivbild) Foto: Peter Dejong/AP/dpa
«We are Watching!» ist auf einem Plakat vor dem Internationalen Gerichtshof zu lesen: Das höchste UN-Gericht hat sich mit Klimaschutz befasst. (Archivbild)