Papstwahl

Verständnisprobleme? Kardinäle setzen auf «Barmherzigkeit»

Wie verständigen sich 133 Kirchenmänner, die auf ungewisse Zeit gemeinsam in Klausur gehen? Auf Latein jedenfalls nicht.

Die wahlberechtigten Kardinäle kommen aus aller Welt - und sprechen entsprechend viele Sprachen. Foto: Stefano Carofei/IPA via ZUMA Press/dpa
Die wahlberechtigten Kardinäle kommen aus aller Welt - und sprechen entsprechend viele Sprachen.

Rom (dpa) - Im Konklave sind 133 Kardinäle aus aller Welt beisammen - und selbst die stark vertretenen Italiener sind unter ihnen nur eine Minderheit. Wie verständigen sich die Kirchenmänner eigentlich, wenn sie abgeschottet von der Außenwelt den neuen Papst wählen? 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.