Zwischen Offensive und Defensive: Kanzler Merz in Brüssel
Der neue Kanzler will Deutschland in Europa wieder zu einer treibenden Kraft machen. Bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel muss er sich aber bei einem Thema erst einmal gegen Kritik verteidigen.

Brüssel (dpa) - Europäischen Schulden nur in Ausnahmefällen, Abschaffung des EU-Lieferkettengesetzes, null Zölle: Bei seinem Antrittsbesuch in Brüssel hat Kanzler Friedrich Merz klare Ansagen gemacht, ist bei einem Thema aber in die Defensive geraten. Mit Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, Ratspräsident António Costa und Parlamentspräsidentin Roberta Metsola traf er in der belgischen Hauptstadt die drei Spitzenvertreter der EU, auch ein Treffen mit Nato-Generalsekretär Mark Rutte stand auf dem Programm. Ein Überblick.