Deutsche Bahn

Bahn nutzt Stromspeicher aus alten E-Auto-Batterien

Wie kann die Deutsche Bahn wirtschaftlicher arbeiten und nachhaltig sein? In ihren ICE-Werken ist eine Antwort auf diese Frage der Einsatz von Stromspeichern aus gebrauchten E-Auto-Batterien.

Laut Katrin Habenschaden, Nachhaltigkeitschefin der Deutschen Bahn, kann mit Solaranlagen und Batteriespeichern rund ein Viertel des Strombedarfs im Leipziger Werk gedeckt werden. Foto: Jan Woitas/dpa
Laut Katrin Habenschaden, Nachhaltigkeitschefin der Deutschen Bahn, kann mit Solaranlagen und Batteriespeichern rund ein Viertel des Strombedarfs im Leipziger Werk gedeckt werden.