EU-Gericht nickt Fangverbote in der Nordsee ab
Krabbenfischer fürchten um ihr Einkommen, die EU will gefährdete Arten schützen: Ein Urteil zu Fangverboten in der Nordsee sorgt jetzt für Klarheit - doch um die Fischbestände geht es gar nicht.

Luxemburg (dpa) - Die deutschen Nordseefischer müssen im Rechtsstreit um spezielle Fangverbote einen Rückschlag hinnehmen. Das Gericht der EU wies ihre Klage gegen entsprechende Verbote der EU-Kommission in vollem Umfang ab, wie es in Luxemburg mitteilte. Dem klagenden Verband der Deutschen Kutter- und Küstenfischer sei es nicht gelungen, die vorgebrachten Gründe für Fangverbote zu entkräften.