Konjunktur

Für den Tiefbau geht es nach oben

Die Auslastung in diesem Bereich des Baugewerbes steigt und könnte in den nächsten zwei Jahren auf Rekordniveau klettern. Deutlich schlechter sieht es im Hochbau aus - wegen der Krise im Wohnungsbau.

Für den Tiefbau geht es nach oben. (Archivbild) Foto: Peter Kneffel/dpa
Für den Tiefbau geht es nach oben. (Archivbild)

München (dpa) - Die deutschen Tiefbauunternehmen sind auf dem Weg in bessere Zeiten. Die Auslastung ihrer Kapazitäten ist im März saisonbereinigt um 2,5 Punkte auf 72,6 Prozent gestiegen, wie das Münchner Ifo-Institut mitteilt. Die Unternehmen arbeiteten «wieder öfter im oberen Drehzahlbereich», sagt Ifo-Experte Klaus Wohlrabe. Und es könnte weiter nach oben gehen: In den nächsten zwei Jahren sei ein Anstieg zu erwarten, bei dem das bisherige Maximum von rund 80 Prozent erreicht oder sogar überschritten werden könnte, heißt es von den Wirtschaftsforschern. 

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.