Tarifkonflikt

Streik bei der Bahn vom Tisch: Das sind die Kernpunkte

Die EVG stimmt einem Tarifabschluss für 180.000 Beschäftigte zu, der 70.000 von ihnen deutlich mehr einbringt als den anderen. Intern birgt das Konfliktpotenzial.

Eine Reisende geht am Hauptbahnhof in München an ICE-Zügen vorbei. Foto: Lennart Preiss/dpa
Eine Reisende geht am Hauptbahnhof in München an ICE-Zügen vorbei.

Berlin (dpa) - Der Tarifkonflikt bei der Bahn ist beendet, ein Streik der Gewerkschaft EVG vom Tisch. Bei der Urabstimmung sprachen sich 52,3 Prozent der Abstimmungsteilnehmer für den vorliegenden Schlichterspruch aus, mit dem gut 180.000 DB-Beschäftigte im Oktober 2850 Euro Inflationsausgleichsprämie und dann ab Dezember auch regelmäßig mehr Geld bekommen.

Bitte warten Sie während wir den Zugang überprüfen.